Gymnasium Spanisch

viernes, 8 de febrero de 2013

ir + Gerundio

http://www.spanisch-lehrbuch.de/grammatik/kapitel8/spanisch_lernen_online_kapitel_8_16.htm

ir + Gerundio
Publicado por volatil en 21:46
Enviar por correo electrónicoEscribe un blogCompartir en XCompartir con FacebookCompartir en Pinterest
Etiquetas: 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: GERUNDIUM NACH BESTIMMTEN VERBEN

No hay comentarios:

Publicar un comentario

Entrada más reciente Entrada antigua Inicio
Suscribirse a: Enviar comentarios (Atom)
Auf dieser Seite findest du Übungen und spannende Hintergrundinformationen zu den Themen, die du im Spanischunterricht gerade durchnimmst. Viel Spaß beim Stöbern und Bearbeiten!

Hinweis zur optimalen Benutzung

Mittlerweile haben wir über 2400 Übungen zusammengetragen!!! Damit du genau zu den Übungen gelangst, die dich interessieren, suche bei LABELS auf der rechten Seite des Blogs zuerst deine Klassenstufe. Dann suche das Thema, zu welchem du etwas üben willst.

Buscar este blog

Etiquetas

  • 1. LERNJAHR: AKZENTE (7)
  • 1. LERNJAHR: ALPHABET (20)
  • 1. LERNJAHR: AUSSPRACHE (28)
  • 1. LERNJAHR: ESTAR MIT GERUND (VERLAUFSFORM) (19)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADJEKTIVE (25)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADJEKTIVE: GRANDE-BUENO (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADVERBIEN (15)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADVERBIEN AUF -MENTE (12)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADVERBIEN DER ZEIT (3)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADVERBIEN DES GRADES (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADVERBIEN DES ORTES (6)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ARTIKEL (48)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: BETONTE PERSONALPRONOMEN (3)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: BUENO-BIEN (2)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: CREAR-CREER-CRIAR (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: DATUM (12)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: DEBER (2)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: DEKLINATION (3)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: DEMONSTRATIVBEGLEITER ESTE-ESE-AQUEL (30)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: FRAGEN (12)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: FUTURO CERCANO: IR A (8)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: GERUNDIUM (6)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: GESCHLECHT (10)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: GUSTAR (18)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: HAY-ESTAR (9)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: IMPERATIV (23)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: INTERJEKTIONEN (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: INTERROGATIVPRONOMEN (22)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: IR-VENIR (2)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: KONJUNKTIONEN (5)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: LO QUE (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: MUY-MUCHO (6)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: OBJEKTPRONOMEN (32)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ORDNUNGSZAHLEN (14)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PARECER (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PERSONALPRONOMEN (10)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PERSÖNLICHER AKKUSATIV MIT A (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PLURAL (13)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PODER-SABER (2)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PONER (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PORQUE-POR QUÉ (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: POSSESSIVPRONOMEN (10)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN (28)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: A (4)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: A TRAVÉS DE (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: ANTE-ANTES-DELANTE DE (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: BAJO-DEBAJO (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: CERCA DE (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: CON (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: CONTRA (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: DE (6)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: DENTRO (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: DESDE (6)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: EN (3)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: EN FRENTE-AL FRENTE (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: ENTRE (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: HACIA (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: HASTA (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: JUNTO A (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: POR-PARA (17)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄSENS KONJUGIEREN (53)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRETERITO DEFINIDO (30)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRETERITO INDEFINIDO (47)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: REFLEXIVPRONOMEN (16)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: RELATIVSÄTZE (6)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: SER-ESTAR (34)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: TAMBIEN-TAMPOCO (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: TENER (2)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: TENER QUE (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: UHRZEIT (26)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: UNREGELMÄSSIGE VERBEN (36)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBEN AUF -AR (11)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBEN AUF -ER (5)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBEN AUF -IR (6)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERGLEICHE (36)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERNEINUNG (8)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERSCHIEDENES (17)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: WEIBLICHE NOMEN BILDEN (1)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: WORTSTELLUNG (23)
  • 1. LERNJAHR: GRAMMATIK: ZAHLEN (58)
  • 1. LERNJAHR: HÖRVERSTÄNDNIS (3)
  • 1. LERNJAHR: HÖRVERSTÄNDNIS DELE A1 (2)
  • 1. LERNJAHR: LANDESKUNDE: QUIZ (3)
  • 1. LERNJAHR: LESEVERSTÄNDNIS DELE A1 (10)
  • 1. LERNJAHR: LESEVERSTÄNDNIS DELE A2 (5)
  • 1. LERNJAHR: RECHTSCHREIBUNG (23)
  • 1. LERNJAHR: RECHTSCHREIBUNG: DIKTATE (35)
  • 1. LERNJAHR: TESTS (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: ADJEKTIVE (7)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: ADVERBIEN (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: ALTER (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: ANGST (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: ANTONYME (4)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: BEGRÜSSUNG (4)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: BEHÄLTER UND MASSEINHEITEN (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: BERICHTEN (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: COMPUTER (5)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: E-MAIL (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: EINKAUFEN (12)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: ENTTÄUSCHUNG (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: ESSEN (11)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: FAMILIE (14)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: FARBEN (21)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: FREIZEIT (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: FREUDE ÄUSSERN (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: GEMÜSE (4)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: GETRÄNKE (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: GLÜCKWÜNSCHE (3)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: HOROSKOP (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: INTERNET (4)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: JAHRESZEITEN (4)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: JEMANDEN WEGSCHICKEN ETC (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: KLEIDUNG (11)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: KÖRPER (9)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: LANDSCHAFT (3)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: LIEBE (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: MITLEID ZEIGEN (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: MONATE (9)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: NACH DEM WEG FRAGEN (6)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: OBST (3)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: PERSÖNLICHE INFORMATIONEN (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: RECHNEN (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: REDEFLOSKELN ALLGEMEIN (7)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: SÄTZE IM ALLTAG (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: SCHULE (12)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: SICH ENTSCHULDIGEN (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: SICH SORGEN MACHEN (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: SICH VORSTELLEN (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: STADT (9)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: TIERE (17)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: TRANSPORTMITTEL (7)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: ÜBERRASCHUNG ÄUSSERN (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: UNWOHLSEIN ÄUSSERN (1)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: VERBEN (13)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: VERSCHIEDENES (58)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: VORLIEBEN-ABNEIGUNG AUSDRÜCKEN (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: VORSCHLÄGE-EINLADUNGEN (2)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: WOCHENTAGE (14)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: WOHNEN (6)
  • 1. LERNJAHR: VOKABELN: ZEITANGABEN (2)
  • 2. LERNJAHR: AUSSPRACHE: BETONUNG (16)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: A UND DE MIT BESTIMMTEM ARTIKEL (7)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADJEKTIV MIT PRÄPOSITION (1)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: ARTIKEL (14)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: ARTIKEL LO (6)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: BETONTE POSSESSIVPRONOMEN (9)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: CADA-AMBOS-TODO (1)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: CUALQUIERA (1)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: DE-DESDE (2)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: DIE ZEITEN (10)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: FUTUR (31)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: FUTUR ZWEI (10)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: GERUNDIUM (9)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: GERUNDIUM NACH BESTIMMTEN VERBEN (4)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: HABER (4)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: INDIREKTE REDE (15)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: KONJUGATIONEN (7)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: KONJUNKTION + INDICATIVO/ SUBJUNTIVO (9)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: MENGENANGABEN (1)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: MUY-MUCHO-DEMASIADO (1)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: NADIE-NADA-NUNCA (1)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: PARTICIPIO PASADO (2)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: PARTIZIP PRÄSENS (1)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: PEDIR-PREGUNTAR (2)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN (3)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN: POR-PARA (7)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRETERITO IMPERFECTO (31)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRETERITO PLUSCUAMPERFECTO (19)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: REDUNDANTE PERSONALPRONOMEN (3)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: SABER-CONOCER (2)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: SUBJUNTIVO (51)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: UNBESTIMMTE PRONOMEN (3)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBEN: UNTERSCHIED BEIM KASUS (6)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERKÜRZTE ADJEKTIVE (7)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERSCHIEDENES (7)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: WORTSTELLUNG (18)
  • 2. LERNJAHR: GRAMMATIK: ZWEI OBJEKTPRONOMEN (10)
  • 2. LERNJAHR: HÖRVERSTÄNDNIS (9)
  • 2. LERNJAHR: LANDESKUNDE: LATEINAMERIKA: GEOGRAPHIE (9)
  • 2. LERNJAHR: LANDESKUNDE: LATEINAMERIKA: GESCHICHTE (3)
  • 2. LERNJAHR: LANDESKUNDE: QUIZ (1)
  • 2. LERNJAHR: LESEVERSTÄNDNIS DELE B1 (6)
  • 2. LERNJAHR: RECHTSCHREIBUNG (35)
  • 2. LERNJAHR: RECHTSCHREIBUNG: DIKTATE (2)
  • 2. LERNJAHR: TESTS (2)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ABKÜRZUNGEN (4)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ABLEHNUNG ÄUSSERN (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ADJEKTIVE (4)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: BADEZIMMER (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: BAUERNHOF (2)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: BERUFE (8)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: BESITZ (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: BRIEF SCHREIBEN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: BÜRO (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: EINFACHE ADVERBIEN (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ESSZIMMER (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ETWAS ZUGEBEN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: FEIERTAGE (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: FEIERTAGE: FASCHING (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: FEIERTAGE: VALENTINSTAG (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: FEIERTAGE: WEIHNACHTEN (2)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: GEFÜHLE (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: GESUNDHEIT (17)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: HAUSHALT (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: HOTEL (2)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: KINO (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: KOLLEKTIVBEGRIFFE (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: KOMMENTARE ÄUSSERN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: KONTAKTANZEIGEN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: KOSMETIK (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: KÜCHE (6)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: LÄNDER-NATIONALITÄTEN (16)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: MEER (6)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: MEINUNG ÄUSSERN (4)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: MUSIKINSTRUMENTE (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: PERSONENBESCHREIBUNG: AUSSEHEN (6)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: PERSONENBESCHREIBUNG: CHARAKTER (17)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: POSITION (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: POST (6)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: RATSCHLÄGE GEBEN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: REDEWENDUNGEN (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: REISEN (22)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: RESTAURANT (10)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: SCHIMPFEN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: SCHLAFZIMMER (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: SICH BEKLAGEN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: SICH KENNENLERNEN (2)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: SPORT (2)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: TAGESROUTINE (4)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: TELEFON (6)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: TREFFEN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: TROST ÄUSSERN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: UMWELT (2)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: UNSICHERHEIT ÄUSSERN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: VERABREDUNG (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: VERBRECHEN (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: VERKEHR (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: VERSCHIEDENES (59)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: WAHRNEHMUNG (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: WETTER (11)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: WOHNZIMMER (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: WÜNSCHE (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ZEITANGABEN (9)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ZERSTÖRUNG (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ZIRKUS (1)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ZUSTIMMUNG ÄUSSERN (3)
  • 2. LERNJAHR: VOKABELN: ZWEIFEL ÄUSSERN (1)
  • 3. LERNJAHR: ABITURAUFGABEN (1)
  • 3. LERNJAHR: DELE B1: TEXTVERSTÄNDNIS (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: A-EN (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADJEKTIVE (6)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADVERBIEN DER ZEIT (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: ADVERBIEN DES ORTES (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: AUMENTATIV (5)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: BEDINGUNGSSÄTZE TYP 1 (7)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: BEDINGUNGSSÄTZE TYP 2 UND 3 (10)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: BRUCHZAHLEN (9)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: DAS DEUTSCHE WERDEN (13)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: DESPECTIVO (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: DIE ZEITEN (18)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: DIMINUTIV (16)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: GERUNDIUM ZUR VERKÜRZUNG VON NEBENSÄTZEN (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: KONDITIONAL (32)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: KONDITIONAL ZWEI (6)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: KONJUGATIONEN (28)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: KONJUNKTIONEN (27)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: KONJUNKTIONEN DER BEGRÜNDUNG (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: MODALVERBEN (51)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: PASSIV (17)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN (9)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: PRETERITO ANTERIOR (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: REFLEXIVPRONOMEN: NICHT REFLEXIVER GEBRAUCH (41)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: RELATIVSÄTZE (18)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: SER-ESTAR MIT ADJEKTIV (8)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: STEIGERUNG VON ADVERBIEN (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: SUBJUNTIVO (13)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: SUBJUNTIVO BEI RELATIVSÄTZEN (5)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: SUBJUNTIVO IM PRETERITO IMPERFECTO (13)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: SUBJUNTIVO PLUSCUAMPERFECTO (4)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: UNPERSÖNLICHES PASSIV MIT SE (6)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERB + PRÄPOSITION (2)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN (11)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: ACABAR (4)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: ANDAR (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: CANSARSE (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: IR (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: LIARSE (2)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: LLEVAR (2)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: QUEDARSE (11)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: SOLER (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: TARDAR (1)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERBALPERIPHRASEN: VENIR (2)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERGANGENHEIT (13)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: VERSCHIEDENES (12)
  • 3. LERNJAHR: GRAMMATIK: WORTSTELLUNG (14)
  • 3. LERNJAHR: HÖRVERSTÄNDNIS (19)
  • 3. LERNJAHR: LANDESKUNDE: ARGENTINIEN: STÄDTE (1)
  • 3. LERNJAHR: LANDESKUNDE: CUBA: ALLGEMEIN (1)
  • 3. LERNJAHR: LANDESKUNDE: MEXIKO (9)
  • 3. LERNJAHR: LANDESKUNDE: SPANIEN: ALLGEMEIN (2)
  • 3. LERNJAHR: LANDESKUNDE: SPANIEN: GEOGRAPHIE (1)
  • 3. LERNJAHR: LANDESKUNDE: SPANIEN: GESCHICHTE (1)
  • 3. LERNJAHR: LANDESKUNDE: SPANIEN: KUNST (1)
  • 3. LERNJAHR: LESEVERSTÄNDNIS DELE B2 (4)
  • 3. LERNJAHR: LESEVERSTÄNDNIS DELE C1 UND C2 (8)
  • 3. LERNJAHR: LITERATUR: GEDICHTE (5)
  • 3. LERNJAHR: LITERATUR: QUIZ (4)
  • 3. LERNJAHR: RECHTSCHREIBUNG: DIKTATE (2)
  • 3. LERNJAHR: RECHTSCHREIBUNG: GEMISCHT (22)
  • 3. LERNJAHR: RECHTSCHREIBUNG: GROSSSCHREIBUNG (1)
  • 3. LERNJAHR: RECHTSCHREIBUNG: KOMMASETZUNG (2)
  • 3. LERNJAHR: RECHTSCHREIBUNG: SILBENTRENNUNG (1)
  • 3. LERNJAHR: SPRECHPRÜFUNG (2)
  • 3. LERNJAHR: TESTS (4)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: ADVERBIEN (3)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: ÄHNLICHE VERBEN (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: ANTONYME (5)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: ARABISMEN (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: ARBEIT (3)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: AUFZÄHLUNG (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: AUSDRÜCKE MIT DAR (2)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: AUSDRÜCKE MIT TENER (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: AUTO (6)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: BEDAUERN (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: BEWERBUNG (3)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: BRIEF SCHREIBEN (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: BUSINESS SPANISCH (4)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: ESSEN (2)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: FAHRRAD (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: FARBEN IN IDIOMATISCHEN AUSDRÜCKEN (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: GARTEN (2)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: GELD (8)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: GEMÜSE (3)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: GEOGRAPHIE (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: GERÄUSCHE (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: GESETZ (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: GESICHT (2)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: IDIOMATISCHE AUSDRÜCKE (3)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: INTERNET (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: KLEIDUNG (10)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: KOCHEN (3)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: KOCHREZEPTE (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: KÖRPER (12)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: KUNST (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: LEKTÜRE (2)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: MATERIALIEN (2)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: MATHEMATIK (5)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: MORAL (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: OBST (2)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: PFLANZEN (2)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: PHYSIK (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: PLURALWÖRTER (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: POLITIK (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: RELIGION (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: SPIELE (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: SPIELSACHEN (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: SPRICHWÖRTER (3)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: STADT (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: SYNONYME (5)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: TIERE (37)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: UMGANGSSPRACHE (3)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: UNIVERSUM (3)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: VERBEN (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: VERSCHIEDENES (40)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: WOHNEN (1)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: WORTFAMILIEN (5)
  • 3. LERNJAHR: VOKABELN: ZUSAMMENGESETZTE WÖRTER (1)
  • EXTRA WISSEN: ARGENTINISCHES SPANISCH (1)
  • EXTRA WISSEN: CANCIONES-LIEDER (5)
  • EXTRA WISSEN: HÖRVERSTÄNDNIS: AUDIO TEXTE (1)
  • EXTRA WISSEN: LERNVIDEOS (7)
  • EXTRA WISSEN: LESEVERSTÄNDNIS: CUENTOS (10)
  • RESSOURCEN (19)
  • SPRACHGESCHICHTE (2)
  • WARUM SPANISCH LERNEN (1)

Archivo del blog

  • ▼  2013 (2809)
    • ►  mayo (384)
    • ►  abril (382)
    • ►  marzo (859)
    • ▼  febrero (1076)
      • Die 2000 wichtigsten spanischen Vokabeln: Verben
      • Spanisch Grundwortschatz: In der Stadt
      • Spanisch Grundwortschatz: Haus und Haushalt
      • Spanisch Grundwortschatz: Zeit und Kalender
      • Spanisch Grundwortschatz: Natur und Wetter
      • Spanisch Grundwortschatz: Lebensmittel
      • Spanisch Grundwortschatz: Kleidung und Accessoires
      • Spanisch Grundwortschatz: Reisen und Unterkunft
      • Spanisch Grundwortschatz: Einkaufen und Geld
      • Spanisch Grundwortschatz: Familie & Freunde
      • Spanisch Grundwortschatz: Begrüßung & Verabschiedung
      • Vokabeln zur Lektion 10 (Verschiedenes)
      • Marca la frase correcta según sea el orden de los ...
      • Antworte auf die Sätze, indem Du die jeweils eines...
      • Vervollständige die Sätze mit dem "Pretérito perfe...
      • Vervollständige die Sätze mit dem "Pretérito perfe...
      • Die Stellung der Pronomen: konjugierte Verben, Inf...
      • Die Akkusativpronomen im Spanischen.
      • Das "Pretérito Perfecto" II. Gebrauch und die unre...
      • Das "Pretérito Perfecto" I. Die regelmäßigen Verben
      • ¡Ha sido estupendo! (Text)
      • Vokabeln einüben (mit Thema Stadt)
      • Benutze jeweils die entsprechende Form des Indikat...
      • Vervollständige die Sätze mit den Präpositionen "a...
      • Wähle "a" dort aus wo es im Satz einen Sinn macht....
      • Vervollständige die Sätze mit dem Wort, das im jew...
      • Las preposiciones: A / DE / EN
      • Andere Strukturen, die im Spanischen gebraucht wer...
      • Expresar el futuro en español: ir a + infinitivo
      • Vamos a viajar (Text)
      • Vokabeln zur Lektion 8 (Verschiedenes)
      • Drücke aus, ob Du mit den folgenden Aussagen einve...
      • Fülle die Textlücken mit den richtigen Verben: gus...
      • Vervollständige die Sätze mit den ensprechenden Pr...
      • Vervollständige die Sätze mit gusta oder gustan wi...
      • Das Verb gustar. Über Vorlieben & Geschmack reden.
      • Das Verb gustar. Die Pronomen
      • Das Verb gustar. Die Verbformen
      • La clase de español (Text)
      • Vokabeln zur Lektion 7 (Verschiedenes)
      • Die Reihenfolge der Pronomen: konjugierte Verben, ...
      • Die direkten Objektpronomen (Akkusativ)
      • Weitere Konstruktionen mit dem Infinitiv
      • Die spanischen Modalverben: konjugiertes Verb + In...
      • La clase de dibujo (Text)
      • Vokabeln zur Lektion 6 (mit Thema Stadt)
      • Setze die richtige Form des Possessivpronomens ein...
      • Finde die richtige Übersetzung für "para":
      • Wähle die korrekte Uhrzeit aus:
      • Possessivpronomen (meins, deins, seins, ihres...)
      • Die Präposition para
      • Die Uhrzeit
      • En Toledo (Text: Thema Stadt)
      • Vokabeln trainieren (mit Reisevokabular)
      • Übersetze: (unregelmäßige Verben) x
      • Setze die passende Form ein: (Präposition, Lückent...
      • Übersetze: (estar + Gerund)
      • Unregelmäßige Verben (Tunwörter) 3
      • "al", "del"
      • estar + Gerundium (Verlaufsform der Gegenwart)
      • Excursión en tren (Text)
      • Vokabeln (Verschiedenes, Speisen)
      • Übersetze die Zahlen: (ab 30)
      • Setze das Verb in der richtigen Form ein: (unregel...
      • Unregelmäßige Verben (Tunwörter) 2
      • Die Zahlen (30 bis 1 000 000 000)
      • Unregelmäßige Verben (Tunwörter) 1
      • La Comida: En el restaurante (Text)
      • Vokabeln üben (Verschiedenes)
      • Übersetze die Zahlen:
      • Übersetze die Fragen:
      • Setze das Verb in der richtigen Form ein: (-er, -ir)
      • Die Zahlen (0 bis 30)
      • Die Frage
      • Verben (Tunwörter) mir Endung -ir und -er
      • La Cena (Text)
      • Vokabeln (Verschiedenes)
      • Setze den unbestimmten Artikel vor das Substantiv
      • Gib das richtige Verb an: (Verben auf -ar)
      • Gib das Personalpronomen auf Spanisch an
      • Der Unbestimmte Artikel (ein, eine, ein)
      • Verben (Tunwörter) mir Endung -ar
      • Personalpronomen im Nominativ (ich, du, er, sie, e...
      • En el bar "La Cervecería Alemana"
      • La "Calle Mayor" en Madrid
      • Wähle das richtige Substaniv bzw. Adjektiv aus
      • Setze die richtige Form von ser oder estar ein
      • Setze den bestimmten Artikel vor das Substantiv
      • Gib das Geschlecht der Substantive an:
      • Das Adjektiv (Eigenschaftswort)
      • Die Verben (Tunwörter) ser und estar (sein)
      • Der Bestimmte Artikel (der, die, das)
      • Das Substantiv (Hauptwort)
      • Aussprache: (Spanisch)
      • super-spanisch.de
      • Retrouvez l'équivalent en espagnol.
      • engoi.com
      • FRASES LARGAS 3 / LÄNGERE SÄTZE 3
      • FRASES LARGAS 2 / LÄNGERE SÄTZE 2
      • FRASES LARGAS 1 / LÄNGERE SÄTZE 1
    • ►  enero (108)
START: 26.01.2013
Flag Counter

UNIVERSAL COUNTER

free counters

Vistas de página en total

Tema Sencillo. Con la tecnología de Blogger.